Medizinische Trainingstherapie an Geräten
(KG-Gerät)
Aktiv werden gegen Schmerzen

„Die Medizinische Trainingstherapie (oder auch Krankengymnastik am Gerät) ist
ein gezieltes Muskelaufbau-, Bewegungsanbahnungs- und Ausdauertraining mit dem Ziel die Leistungsfähigkeit nach akuten Problemen, Verletzungen und Operationen wiederherzustellen, nachhaltig zu erhalten und zu steigern.“
Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von:
orthopädischen Beschwerden
z.B. Wirbelsäulenprobleme, Arthrosen, Kreuzbandverletzungen
neurologischen Erkrankungen
z.B. leichte Formen von Schlaganfällen, Parkinson und MS
gynäkologische Beschwerden
individuelles Beckenbodentraining bei Frauen und Männern mit Bio-Feedback-Verfahren auf unserem Trainingsgerät der Firma Exio
Herz-Kreislaufproblemen
z. B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Eine intensive Betreuung Ihrer Therapie, sowie eine Aktualisierung Ihres Trainingsplanes
nach jeder Therapieeinheit sind für uns selbstverständlich.
Nie wieder falsch trainieren!
Unser Konzept basiert auf dem wissenschaftlich evaluierten Trainingsprogramm des DAVID-Wirbelsäulenkonzeptes,
bei dem systematisch die Komponenten Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination verbessert werden.
Schnell und nachhaltig schmerzfrei werden - so gehen wir vor

Anamnese & Tests:
Vor Beginn unserer Trainingstherapie nehmen wir uns die Zeit, in einem intensiven Gespräch Ihre Beschwerden oder Ihren Krankheitsverlauf kennenzulernen. Verschiedene Test- und Analyseverfahren ermöglichen uns, mögliche muskuläre Dysbalancen festzustellen und somit Ihren maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln.
Ziel:
Unser primäres Ziel ist es, Ihre Schmerzen zu reduzieren, die Funktionen Ihrer Wirbelsäule und Gelenke, sowie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern und somit Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern.
Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Erfolg langfristig und nachhaltig erhalten können.
Feedback:
Ebenso wichtig ist es uns, von Ihnen nach jeder Übung ein Feedback über Anstrengung und Schmerzen mit Hilfe der RPE-Skala zu erhalten. Das hilft uns, Ihren Trainingsplan zu optimieren und Ihnen, auf die Signale Ihres Körpers zu achten.
Unser GerätePark
Ein Kernstück bilden die DAVID-Mess-und Trainingsgeräte der DAVID Back Clinic, die gezielt die tiefliegende, wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur stärkt und gleichzeitig die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördert. Wissenschaftliche Studien belegen die große Effektivität und Wirksamkeit des Trainings an diesen Geräten.
Einfach in der Handhabung trainieren Sie an den computergestützten
Trainingsgeräten der Firma Schnell, die sich automatisch auf Ihre Körpermaße einstellen und Ihren individuellen Trainingsplan vorgeben. Die variable Ansteuerung der Muskulatur durch unterschiedliche Trainingsvorgaben fördert eine flexible Muskelaktivität, wie wir sie auch im Alltag vorfinden.



Zusätzlich werden abwechslungsreiche proprioceptive Übungen
(z.B. Gleichgewichtsübungen) mit Hilfe einer Kletterwand, Posturomed- oder Torsiomed-Geräten und Faszientrainings nach dem neuesten Stand der Forschung in Ihren Trainingsplan integriert. Eine Besonderheit in unserem Gerätepark stellt das „Therabalance“ Gerät dar, das ein dreidimensionales Stabilisationstraining ermöglicht, was ein harmonisches Anspannen und Kräftigen der Haltemuskulatur bis in die Tiefen bedeutet.
Dadurch gelingt uns eine einzigartige Kombination zwischen Muskelaufbau- und Gleichgewichtstraining, was die Sturzgefahr vermindert und gleichzeitig auch noch Spaß macht.
Freude bereitet ebenso unser „mechanisches Pferd“, das durch seine vorgegebenen Bewegungen speziell die Mobilität in der Lendenwirbelsäule fördert und zusätzlich die aufrichtende Muskulatur reaktiv anregt.
Abgerundet wird unsere Therapie durch unser Beckenbodengerät der Fa. Excio. Der Beckenboden stellt die Basis unseres Muskelkorsetts dar, so dass seine Kräftigung auch unter orthopädischen Gesichtspunkten ein Muss bedeutet. Gerne genutzt wird zum Abschluss der Therapieeinheit unser einfach zu handhabendes Extensionsgerät, das die Bandscheiben entlastet
Keine Motivation oder Zeit zum Training nach der Arbeit?
Nutzen Sie Ihre Mittagspause für ein zielgerichtetes Kurzprogramm über 30 – 45 Minuten Dauer.
Auch ohne Schwitzen möglich!
Rufen Sie an, wir informieren Sie gerne!



Übrigens:
Eine intensive Betreuung Ihrer Therapie, sowie eine Aktualisierung Ihres Trainingsplanes nach jeder Therapieeinheit sind für uns selbstverständlich. Dadurch trainieren Sie jedes Mal unter optimalen Voraussetzungen und erreichen schneller Ihr Ziel.
Da verschiedene Kassen Zuschüsse zu unseren Programmen geben,beraten wir Sie gerne telefonisch über entstehende Kosten oder individuell in einem persönlichen Informationsgespräch.