Analysen

Analyse eines Röntgenbilds - Forum Gesundheit Völklingen

Wo liegen die Ursachen?

Bei unserem ersten Kennenlernen nehmen wir uns gerne viel Zeit, um Ihnen zuzuhören und mit Hilfe von verschiedenen Tests einen gemeinsamen Weg zu erarbeiten. Dadurch können wir Ihre Therapie von Anfang an optimal auf Sie zuschneiden und Sie schneller in die Schmerzfreiheit führen.

In diesem Sinne bieten wir verschiedene apparative Diagnosemöglichkeiten, um eine möglichst große Bandbreite an objektivierten Informationen zur Erstellung Ihres Trainingsplans zu erhalten.

Gleichzeitig kommen die bekannten physiotherapeutischen Testverfahren je nach Beschwerdebild zum Einsatz (u.a. Dehntests, Körperstatik, Gleichgewichtstests, Ganganalyse).

Die Analyse dauert ca. 60-90 min.

Die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung ist die sorgfältige Befunderhebung und Erstellung einer Diagnose.

DAVID - Biomechanische Funktionsanalyse der Wirbelsäule

Balance oder Dysbalance?

Wir messen mit speziellen DAVID-Messgeräten die Beweglichkeit und Kraft Ihrer wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur und ermitteln gezielt Ihre Stärken und Schwächen.
Durch die Analyse wird verdeutlicht:

  • ob muskuläre Dysbalancen bestehen (häufig wird die Rückenmuskulatur vernachlässigt und ist schwächer als die viel beliebtere Bauchmuskulatur).
  • welche Bewegungseinschränkungen durch Schmerzen oder einfach durch die normale Alltagsbelastung entstanden sind

Das David-Messsystem lässt sich auch hervorragend in der Prävention oder begleitend im Leistungssport einsetzen, da auch schon kleinere Fehlfunktionen entdeckt und Bewegungsabläufe optimiert werden können.

Das anschließende Training findet ebenfalls an diesen Geräten statt und ermöglicht ein Training bis in die tiefen Schichten der Rumpfmuskulatur. Diese Messung kann separat zur Analyse des Trainingsfortschritts durchgeführt werden.

Biomechanische Funktionsanalyse - Physiotherapie Völklingen

Bioimpedanzanalyse der Fa. Inbody (BIA)

Bioimpendanz Analyse - Forum Gesundheit Völklingen

Die Bioimpedanzanalyse ist eine spezielle Messmethode, um Aufschlüsse über Ihren allgemeinen körperlichen Zustand zu gewinnen (Subkutane Fettmasse, viszerales Bauchfett, Muskelmasse, Gesamtkörperwasser, etc.).

Dem wissenschaftlich etablierten Messprinzip liegen einfache physikalische Gesetze zu Grunde, die sich die unterschiedliche Leitfähigkeit von Knochen, Organen und Körperfett zu Nutze machen. Bei der Messung kommen verschiedene, nicht spürbare Ströme zum Einsatz (Kontraindikation: Herzschrittmacher und Schwangerschaft!).

Aus den gemessenen Widerständen werden unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Daten, wie Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht, die Messwerte ermittelt, die Aufschluss über den allgemeinen Ernährungszustand und die körperliche Fitness geben. Diese Werte stellen für uns eine der Grundlagen Ihres
individuellen Trainingsplanes dar.

Die BIA kann auch separat durchgeführt werden.

Atemgasanalyse (Spiroergometrie) der Fa. Aerolution

Die Atmung weist den Weg

Die Atemgasanalyse ist je nach Zielsetzung

  1. eine professionelle Methode zur Leistungsdiagnostik und Leistungssteuerung im Sport
    oder
  2. eine Bestimmung des optimalen Fettverbrennungsbereichs im Zuge eines Gewichtsreduktionstrainings

Dabei kann der individuelle Energiestoffwechsel (Verstoffwechslung von Fettsäuren und Kohlehydraten) ohne vollständige Ausbelastung ermittelt werden, woraus sich optimale Trainingsbereiche ableiten lassen.

Darauf basierend können wir Ihnen einen computergestützten individuellen Ernährungsplan erstellen, bei dem wir durch einen riesigen Pool an Rezepten auf Ihre persönlichen Vorlieben (z.B. vegetarische Rezepte, eiweißreiche Rezepte, schnell zubereitete Rezepte etc.) eingehen können.

Die Analyse wird nur nach Indikation und auf Wunsch im Rahmen einer Ernährungsumstellung durchgeführt.

Die Analyse dauert 60 min.

Atemgasanalyse - Forum Gesundheit Völklingen

Computergestützer Gleichgewichtstest am Therabalance-Gerät

Therabalance - Forum Gesundheit Völklingen
Neben den klassischen Gleichgewichtstests bieten wir einen objektivierbaren, computergestützten Test auf unserem Therabalance-Gerät an.

Videogestützte Ganganalyse

Ein weiterer Schritt in Richtung Gesundheit

Jeder Mensch hat Gründe, warum er so geht, wie er geht. Unser Ziel ist es, diese Gründe durch die „physiotherapeutische Brille“ aufzudecken. Die Analyse wird in 4 Schritten durchgeführt.
 
  1. Anamnese
  2. Statikanalyse
  3. videogestützte Ganganalyse
  4. Selbstmanagement

Unsere Aufgabe ist es, die Schwachstellen herauszuarbeiten und Ihnen Lösungsansätze in Form von konkreten Übungen und Tipps zu bieten.

Die Analyse dauert 30 min.

Videogestützte Ganganalyse

Rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne!